Aromaöle werden auch als ätherische Öle oder Essenzen, also Konzentrate bezeichnet. Die wohltuenden Düfte haben eine harmonisierende, anregende und beruhigende Wirkung und heben die Stimmung.
Je nach ihrer Flüchtigkeit und Duftnote werden sie in Kopf, Herz, Herz-Basis und Basisnote
eingeteilt. Für eine ausgewogene Aroma-Ölmischung sollten mindestens zwei , besser drei der Duftnoten enthalten sein. Einige der wunderbaren Essenzen möchte ich Ihnen vorstellen.
Bergamotte:
Lemongras:
Orange:
Rosmarin Campher
Lavendel
türkische Rose
Ylang Ylang
Cardamom
Basisnote
Vetiver
Citrus Bergamia
Schale, Kaltpressung
Cymbopogon Flex. Kraut/Destilat
Citrus Sinensis
Schale/ Kaltpressung
Rosmarin Officinalis ct. Campher Kraut/Destilat
Lavendula Angustifolia Kraut/Destilat
Rosa Damascena 10%, Blüte/Destil.
Cananga Odarata Blüte/Desil.
Elettaria
Cardamomum Samen/Destilat
Vetiveria Zizanoides Wurzel/Destilat
grün-fruchtig, leicht, erheiternd, erfrischend, stark stimmungshebend, gegen "Winter-Depression“; ein Öl "zum Glücklichsein“
citrusartig, kühl, erfrischend, konzentrationsfördernd, aufmunternd, anregend, tonisierend
fruchtig, frisch, warm, süß, ausgleichend, stimmungserhellend, vermittelt Lebenslust und Energie, stimmt optimistisch
klar, krautig, "Für Morgenmuffel“, stärkt Geist und die Sinne, aktivierend, erfrischend, konzentrationsfördernd für "das Wesentliche"
frisch, ausgleichend, besänftigend, ein Öl der "Mitte“, verbindend, stärkt Selbstvertrauen, für ruhigen Schlaf, hautpflegend, für alle Hauttypen, stimmungshebend, bei Streß, Angespanntheit, Unausgeglichenheit und schlechter Laune
rosig, voll, schwer, üppig, harmonisierend, stimmungshebend
blumig, sinnlich, süß-exotisch, weiblich, schwer/ ausgleichend, euphorisierend, stimmt sinnlich und glücklich, gleicht aus bei Bedrücktheit und Angespanntheit, bei Gefühlskälte und mangelndem Selbstvertrauen
exotisch, würzig,aromatisch, holzig-balsamisch, kraftvoll/ anregend, erdend, kräftigend, wärmend, aphrodisisch
schwer, dunkel, erdig-wurzelig, tief-balsmisch/ „Kraft aus der Tiefe schöpfen“, führt zur eigenen Mitte, erdet und gleicht aus, stabilisierend